Die Farben des Goldfasans

LE FAISAN DORÉ Plumes Naturelles

Die Farben des Goldfasans:

Der Goldfasan ist einer der am häufigsten gezüchteten Fasane und zugleich einer der eindrucksvollsten, dank seines farbenprächtigen Gefieders. Seine Federn in Rot, Gold, Blau, Schwarz und Orange sind wahrlich spektakulär.

Die Herkunft des Goldfasans

Der Goldfasan stammt ursprünglich aus China, wo er auch heute noch in freier Wildbahn lebt. Im 18. Jahrhundert wurde er in Europa eingeführt und gehört heute zu den am häufigsten gehaltenen Fasanenarten. Da er in seiner Heimat sowohl an kalte als auch warme Klimazonen angepasst ist, lässt er sich relativ unkompliziert halten. Sein chinesischer Name lautet Ken-ky, was auf Deutsch so viel wie „Goldhuhn“ bedeutet. Ein treffender Spitzname für diesen prächtigen Vogel mit seinem goldschimmernden Gefieder.

Federn des Goldfasans

Beschreibung des Goldfasans

Der Goldfasan hat eine elegante Silhouette und wirkt sehr stolz. Sein langer Schwanz verlängert den Körper auf etwa 110 Zentimeter. Mit bis zu 700 Gramm ist er ein stattlicher Vogel. Sein Rücken ist lang und fällt zum Schwanz hin leicht ab. Sein Gefieder in Rot, Gelb, Gold, Orange, Schwarz, Blau und Grün endet in einem beeindruckenden Schwanz in Schwarz und Gold, 70 bis 80 Zentimeter pure Schönheit.

Entdecken Sie die Federn des Goldfasans

Wir freuen uns, Ihnen mehrere Arten von Goldfasanfedern anbieten zu können, darunter die Federn des Halskragens sowie die seitlichen Federn der Kruppe.

Federn des Goldfasans

Auch lesenswert