Weiße und orangefarbene Hühnerfedern - 5 bis 10 cm
Weiße und orangefarbene Hühnerfedern - 6 bis 12 cm
Braune und schwarze Hühnerfedern - 8 bis 12 cm
Weiße und orangefarbene Hühnerfedern - 14 bis 18 cm
Schwarze und orangefarbene Hühnerfedern - 14 bis 18 cm
Braune und schwarze Hühnerfedern - 15 bis 20 cm
Braune und schwarze Hühnerfedern - 3 bis 5 cm
Weiße Hühnerfedern - 3 bis 5 cm
Hühnerfedern für Ihre Projekte
🐔 Hühnerfedern bestehen wie alle Vogelfedern aus Keratin, demselben Protein wie unsere Nägel und Haare. Sie setzen sich aus mehreren Teilen zusammen:
- Schaft: Der zentrale Schaft, der die Feder trägt.
- Federkiel: Der untere Teil des Schafts, der in der Haut des Huhns verankert ist.
- Fahnen: Die feinen, flexiblen Verästelungen, die sich zu beiden Seiten des Schafts ausbreiten.
- Häkchen: Die winzigen Haken, die die Fahnen miteinander verbinden und eine glatte, wasserabweisende Fläche bilden.
Nachvollziehbare Herkunft
🐔 Unser kleines Team im Atelier in Angers bezieht Hühnerfedern aus Frankreich und arbeitet mit Partnern, die das Tierwohl respektieren. Wenn Sie selbst Hühner halten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, wir sind ständig auf der Suche!
Vorbereitung der Bestellungen
🐔 Jede Bestellung auf unserer Website wird von Hand vorbereitet. Wir kontrollieren jede einzelne Feder sorgfältig, um Ihnen die beste Qualität zu garantieren. Beschädigte Federn werden automatisch aussortiert.
Verschiedene Hühnerrassen
🐔 Es gibt über 1.000 Rassen von Haushühnern, jede mit eigenen Merkmalen, darunter Farbe und Federart. Zu den beliebtesten Rassen gehören:
- Rotes Haushuhn: Die häufigste Rasse mit hellbraunem Gefieder und rötlichen Eiern.
- Plymouth-Rock-Huhn: Robuste Rasse mit schwarz-weiß gestreiftem Gefieder.
- Leghorn-Huhn: Legeleistungsstark mit reinweißem Gefieder.
- Brahma-Huhn: Riesige Rasse mit dichtem, flauschigem Gefieder.
- ...
Farben der Hühnerfedern
🐔 Hühnerfedern, wie auch Fasanfedern oder Entenfedern, kommen je nach Rasse in vielen Farben vor. Die häufigsten Farbvarianten sind:
- Weiß: Die häufigste Farbe.
- Schwarz: Elegant und oft mit Robustheit assoziiert.
- Beige: Häufig vertreten mit vielen Schattierungen.
- Rot: Kräftige, auffällige Farbe.
- Blau: Eine seltene und begehrte Farbe.
Verwendungen von Hühnerfedern
🐔 Hühnerfedern lassen sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel:
- DIY und Kunst: Perfekt für kreative Projekte jeder Art.
- Handwerk: Ideal für Schmuck, Kleidung, Dekoration und Wandbilder.
- Füllmaterial: Die Flaumfedern der Hühner eignen sich gut zum Füllen von Kissen, Bettdecken und Winterkleidung.
- Fliegenfischen: Zum Binden realistischer Angelköder.
- Dünger: Federn sind kompostierbar und können als natürlicher Dünger verwendet werden.
🐔 Hühnerfedern sind faszinierend und vielseitig. Sie spielen eine wichtige Rolle im Leben des Huhns und haben viele kreative und praktische Einsatzmöglichkeiten.
FAQ: Häufige Fragen zu Hühnerfedern
Frage: Woher stammen Ihre Hühnerfedern?
Antwort: Unsere Hühnerfedern stammen von lokalen Bauernhöfen in Frankreich. Die Hühner leben im Freien und werden unter ethischen Bedingungen gehalten.
Frage: Welche Farben von Federn sind erhältlich?
Antwort: Wir bieten eine große Auswahl an Farben an, darunter Weiß, Schwarz, Braun, Rot, Blau, Grau und mehr. Das Angebot variiert je nach Lagerbestand. Es gibt auch Federn mit natürlichen Mustern und Farbverläufen.
Frage: Welche Größen gibt es?
Antwort: Unsere Federn sind in verschiedenen Größen erhältlich, von sehr kleinen bis zu großen Federn. Hühnerfedern sind meist klein. Wählen Sie die Größe, die am besten zu Ihrem Projekt passt.
Frage: Wie reinigt man Hühnerfedern?
Antwort: Waschen Sie die Federn vorsichtig mit lauwarmem Seifenwasser. Lassen Sie sie an der Luft trocknen und geben Sie sie bitte nicht in den Trockner. Für mehr Flexibilität können sie vorsichtig über Wasserdampf geformt werden.
Frage: Wofür kann man Hühnerfedern verwenden?
Antwort: Hühnerfedern sind ideal für Schmuck, Kleidung, Dekoration, Wandbilder und vieles mehr. Sie können auch zum Füllen von Kissen, Bettdecken oder für das Fliegenfischen verwendet werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Frage: Wie kann ich bestellen?
Antwort: Sie können direkt über unsere Website natur-federn.com bestellen. Wir liefern in ganz Frankreich und weltweit.
Frage: Welche Zahlungsmethoden sind verfügbar?
Antwort: Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, PayPal und Ratenzahlung über unseren Partner Alma.
Frage: Was tun, wenn ich mit meiner Bestellung nicht zufrieden bin?
Antwort: Kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung, um eine Rückgabe oder einen Umtausch zu veranlassen (sofern die Federn zurückgesendet werden).
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Sortierung unserer Federn nach Farbe :