Schwarze Perlhuhnfedern mit weißen Punkten - 5 bis 10 cm
Perlhuhnfedern in Diamantform - 18 bis 22 cm
Schwarze Perlhuhnfedern mit weißen Flecken - 18 bis 22 cm
Das Perlhuhn und seine Federn
Das Perlhuhn
🪶 Das Perlhuhn, auch bekannt als Helmperlhuhn, stammt ursprünglich aus Afrika. Es ist bekannt für sein perlgraues Gefieder mit weißen Punkten, seinen nackten, blauen Kopf und seinen markanten Ruf. Perlhühner sind robuste und gesellige Tiere, die in Gruppen leben. Sie gelten zudem als gute Wachtiere und warnen lautstark bei Gefahr.
Die Perlhuhnfedern
🪶 Perlhuhnfedern sind unverwechselbar und faszinierend. Sie zeichnen sich aus durch:
- Perlgraue Farbe mit weißen Punkten: Diese Färbung dient der Tarnung in der natürlichen Umgebung.
- Weiche und flauschige Struktur: Die Federn bieten eine gute Isolierung und schützen vor Kälte und Nässe.
- Feine und flexible Bärte: Die Bärte greifen ineinander und machen das Gefieder wasserabweisend.
- Kleine schwarze Flecken: Diese Pigmentierung unterstreicht die besondere Ästhetik des Gefieders.
Verwendungsmöglichkeiten von Perlhuhnfedern
🪶 Perlhuhnfedern eignen sich für viele kreative Anwendungen:
- Dekoration: Für Bilder, Schmuck, Kleidung, Modeaccessoires, kleine Trockensträuße und florale Arrangements.
- Kunsthandwerk: Für Schmuckdesign, Hutherstellung oder als dekoratives Element in Textilien.
- Fliegenbinden: Zur Herstellung realistischer Kunstfliegen für das Angeln.
- Sammlungen: Beliebt bei Federsammlern und für das Federnsammeln.
- DIY-Projekte: Ideal für Bastelarbeiten und kreative Vorhaben aller Art.
Symbolik der Perlhuhnfeder
🪶 In manchen Kulturen gelten Perlhuhnfedern als Symbol für:
- Schutz: Farbe und Struktur stehen sinnbildlich für Sicherheit und Abwehr von Negativem.
- Fruchtbarkeit: Aufgrund der hohen Eiablage werden Perlhuhnfedern mit Fruchtbarkeit und Wohlstand assoziiert.
- Glück: Sie gelten als Glücksbringer und werden oft in Glücksritualen verwendet.
Perlhuhnfedern bei Natur Federn
🪶 Unsere Perlhuhnfedern stammen aus verantwortungsvoller, lokaler Zucht. Die weißen Punkte auf dunklem Grund verleihen ihnen eine unverwechselbare Optik. Jede Feder wird von unserem Team sorgfältig ausgewählt und geprüft. Der Versand erfolgt in recyceltem oder recycelbarem Material, liebevoll verpackt. Der Transport ist CO2-neutral.
Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder in mehreren Raten möglich.
FAQ: Häufige Fragen zu Perlhuhnfedern
Woher stammen Ihre Perlhuhnfedern?
Unsere Perlhuhnfedern stammen aus lokalen Betrieben. Die Tiere werden artgerecht gehalten, mit viel Auslauf und unter fairen Bedingungen.
Welche Farben sind erhältlich?
Die gängigste Farbe ist Perlgrau mit weißen Punkten. Darüber hinaus bieten wir auch Federn in Schwarz, Weiß oder Braun an. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Kategorien für Pfauenfedern, Entenfedern, Taubenfedern, Eichelhäherfedern und Fasanfedern.
Welche Größen sind verfügbar?
Wir führen Perlhuhnfedern in verschiedenen Größen, von etwa 5 Zentimetern bis über 20 Zentimetern. Sie können die passende Länge entsprechend Ihrem Vorhaben wählen.
Wie reinigt man Perlhuhnfedern?
Die Federn lassen sich vorsichtig mit lauwarmem Seifenwasser reinigen. Anschließend an der Luft trocknen lassen. Bitte nicht im Trockner behandeln.
Wofür kann man Perlhuhnfedern verwenden?
Perlhuhnfedern sind vielseitig einsetzbar: für Schmuck, Kleidung, Dekoration, Collagen, Kunstwerke, Hutdesign oder beim Fliegenfischen. Natürlich auch für jedes andere kreative Projekt.
Wie kann ich bestellen?
Bestellen Sie direkt über unsere Website natur-federn.com. Wir liefern innerhalb Frankreichs und international.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal sowie Zahlung in mehreren Raten.
Was kann ich tun, wenn ich mit meiner Bestellung nicht zufrieden bin?
Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt. Wir bieten Rückgabe oder Umtausch an.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sortierung unserer Federn nach Farbe :