Die Schwanzfedern des Lady-Amherst-Fasans

Le panache du faisan de Lady Amherst Plumes Naturelles

Geschichte der Federn des Silberfasans

In diesem Artikel laden wir Sie ein, die Geschichte eines besonderen Fasans kennenzulernen, nämlich des Silberfasans. Er besitzt wunderschöne graue Federn, die Sie in unserem Shop finden können. Doch bevor wir sie Ihnen näher vorstellen, entdecken wir gemeinsam die Herkunft dieses Vogels.

Entdecken Sie den Lophura Nycthemera

Dieser Fasan zeigt überwiegend weiße, graue und schwarze Farbtöne, wie sein Name andeutet: Nycthemera bedeutet „schwarz und weiß“. In China heißt dieser Vogel Jug-ky, was „Silberhuhn“ bedeutet. Ein passender Name für diesen Vogel.

Wie der Goldfasan stammt auch der Silberfasan aus dem Süden Chinas, wo er seit fast 4000 Jahren gezüchtet wird. In freier Wildbahn lebt er in bergigen Regionen, wo er sich bis auf 2000 Meter Höhe in Busch- und Bambuswäldern aufhält. Erst um 1650 wurde er nach Europa eingeführt und in Frankreich sowie in England gezüchtet, wie viele andere Fasanenarten auch.

Merkmale der Federn des Silberfasans

Nach dieser kurzen Einführung zur Geschichte des Silberfasans wollen wir nun sein Aussehen beschreiben, um Ihnen eine bessere Vorstellung von seinen Federn zu geben.

Der Silberfasan ist größer als andere Arten wie der Goldfasan. Das Männchen kann bis zu 1,25 Meter groß werden. Sein Gefieder besteht aus zwei verschiedenfarbigen Bereichen. Der obere Teil des Körpers ist silbern mit schwarzen Linien. Der untere Teil ist dunkelblau bis schwarz. Der Schwanz kann bis zu 75 Zentimeter lang werden und hat die gleiche Farbe wie der obere Teil: schwarz und silbern.

Unsere Silberfasanfedern

Entdecken Sie unsere Auswahl an Silberfasanfedern in zwei Varianten, von 5 bis 30 Zentimetern Länge.

Die langen Federn des Silberfasans:

Diese wunderschönen Flügelfedern des Silberfasans sind leuchtend grau, durchzogen von intensiven schwarzen Linien, die symmetrisch auf beiden Seiten des Federkiels verlaufen. Sie finden diese Federn hier.

Die kleinen Federn des Silberfasans:

Feiner als die ersten, zeigen sie die gleichen Farben und Muster, jedoch im kleineren Format von etwa 5 bis 8 Zentimetern. Finden Sie sie hier.

Auch lesenswert