Verantwortungsvoller einkaufsratgeber

GUIDE D'ACHAT RESPONSABLE Plumes Naturelles

Verantwortungsvoller Einkaufsratgeber für Federn

Die Feder ist ein natürliches Element aus dem Tierreich, das durch Auflagen und Vorschriften geschützt ist, die man kennen sollte.

Wir möchten Sie daher daran erinnern, oder es Ihnen gegebenenfalls neu vermitteln, welche Hilfsmittel Ihnen ermöglichen, Federn im Einklang mit den geltenden Vorschriften in Ihrer Region zu kaufen, zu importieren oder zu exportieren. Ja, der Handel mit Federn ist streng geregelt, und selbst wenn die Federn aus natürlicher Mauser stammen, von Ihren eigenen Vögeln oder von einem Schutzgebiet gesammelt wurden, gibt es Regeln zu beachten.

Welche Hilfsmittel und Dokumente sollte man für einen verantwortungsvollen Federkauf heranziehen?

Sie können sich auf die Dokumente des CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten) stützen, ein Abkommen, das den Handel mit wild lebenden Tier- und Pflanzenarten regelt, um deren Schutz und Erhalt zu gewährleisten.

Das CITES besteht aus drei Anhängen (I, II, III oder A, B, C). Auch wenn die vom CITES erlassenen Einschränkungen verbindlich sind, kann jedes Land zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, um für sie besonders wertvolle Arten zu bewahren. Ein Beispiel: Der Pfau, das Wappentier Indiens, ist in seinem Herkunftsland stark geschützt. Schon die Haltung in Gefangenschaft gilt dort als schwerwiegendes Vergehen, das strafrechtlich verfolgt wird.

Wie also behält man den Überblick? Zunächst stellen wir Ihnen unten die CITES-PDF aus dem Jahr 2020 zur Verfügung, die aktuellste Version, die wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels finden konnten. Dieses Dokument erklärt die Ziele, die Mittel und die Funktionsweise des CITES. Außerdem enthält es eine Liste der wichtigsten Tier- und Pflanzenfamilien, nach Anhängen gegliedert.

CITES-PDF hier herunterladen, Anhänge I, II, III: CITES PDF HIER

Angesichts der enormen Anzahl an Vogelarten und der je nach geografischer Region unterschiedlichen Vorschriften stellen wir Ihnen das ideale Tool zur Verfügung: Species+, ein interaktiver, aktueller Leitfaden, mit dem Sie ganz einfach herausfinden können, ob Sie die gewünschte Federart kaufen, verkaufen, transportieren, importieren oder exportieren dürfen.

Der perfekte Leitfaden für einen verantwortungsvollen Federkauf ist hier: SPECIES+

Fazit und Dank

Wir hoffen, dieser kleine Artikel war für Sie nützlich und hilft Ihnen, Ihre Einkäufe mit gutem Gewissen und rechtlicher Sicherheit zu tätigen. Diese Dokumente findet man nicht unbedingt sofort, wenn man zum ersten Mal Federn oder mit Federn verzierte Kreationen kauft oder verkauft. Auch wir haben bei unseren ersten Einkäufen und Weiterverkäufen Fehler gemacht. Unser besonderer Dank gilt daher Benjamin vom französischen Umweltministerium (Zollabteilung), für seine Unterstützung und die aufschlussreichen Informationen, die wir Ihnen hiermit weitergeben möchten.

Auch lesenswert